THERAPIE­ZENTRUM 

 Reichertshofen 

 

Wir helfen Ihnen wieder auf die Beine —

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik umfasst ein breites Feld therapeutischer Behandlungen und zielt auf die aktive Einbindung der Patienten in den eigenen Heilungsprozess ab.


Für die krankengymnastische Behandlung erstellen wir bei Ihrem ersten Termin einen patientenspezifischen Therapieplan, der Ihre Beschwerden berücksichtigt und an Ihre anatomischen und physiologischen Voraussetzungen angepasst ist.


Schmerzen werden mithilfe der kräftigenden, dehnenden und koordinativen Übungen langfristig behandelt. Die gelernten Übungen sollten Sie nach der Behandlung eigenständig fortführen, um den andauernden Therapieerfolg sicherzustellen.


Therapie­zentrum in Reicherts­hofen, Ingolstadt | Krankengymnastik






Bei welchen Beschwerden wird die Krankengymnastik eingesetzt?

Die unterschiedlichen Therapieformen der Physiotherapie werden bei verschiedenen Krankheitsbildern nach ärztlicher Verordnung angewendet. 

Krankengymnastik unter anderem bei:

 

  • akuten oder chronischen Gelenkbeschwerden,
  • Haltungsinsuffizienzen / Haltungsschäden,
  • der Prä- und postoperativen Rehabilitation und
  • Bandscheibenvorfall, Wirbelsäulenerkrankungen.

Die Mobilisierung der Gelenke dient der Schmerzlinderung und Beweglichkeit. Nach einer Operation oder einer Verletzung fördern die gezielten Übungen den Heilungsprozess, dabei kann es sich um aktive oder passive Bewegungen handeln.


 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram